

Tankinnenhüllen sind wie eine zweite Haut, die den Tank von innen auskleidet. Dadurch wird der Tank doppelwandig und auslaufsicher.
Die Vorteile der Innenhülle (Leckschutzauskleidung)
- Der Tank wird durch die maßgefertigte Innenhülle doppelwandig und erfüllt die gesetzlichen Vorgaben.
- Dauerhafte, ununterbrochene Überwachung der Dichtheit des Tanks und der Innenhülle durch den Leckanzeiger
- Sofortige optische und akustische Alarmanzeige bei der kleinsten Undichtheit
- Im Alarmfall kann keine Lagerflüssigkeit auslaufen, da eine der beiden Wandungen (Tankwand oder Innenhülle) das Lagergut zurückhält
Diese Art des Schutzes ist für alle Erdtanks (einwandig und doppelwandig) & alle Kellertanks geeignet, da die sichere Lagerung von Heizöl (siehe Tankschutz) gesetzlich vorgeschrieben ist.
Der Arbeitsablauf beim Einbau einer Innenhülle gestaltet sich wie folgt:
- Gründliche Tankreinigung und Inspektion mit fachgerechter Entsorgung der Schlammrückstände
- Entfernung von Schweißperlen, scharfen Kanten und Unebenheiten
- Auskleiden der Tankinnenwand mit einer Vlies Zwischenlage
- Einbringen der maßgeschneiderten Innenhülle
- Befestigung des Domspannrings am Domhals
- Dichtheitsprobe
- Installation des Leckanzeigers
- Verlegung und Anschluss der Leitungen
Wir gewähren auf unsere Innenhüllen eine Garantie von 10 Jahren.